
Willkommen bei der Bürgerstiftung Donaueschingen!
Elisabeth-Stierle-Biographie ist fertiggestellt!
Die Biographie von Liesel Stierle wurde am 24. Oktober 2025 in großem Rahmen in der Heinrich-Feurstein-Schule öffentlich vorgestellt.
Das Buch kann ab sofort bei Morys Hofbuchhandlung, Karlstraße 53 in Donaueschingen zum Preis von 25 € erworben werden.

Bürgerstiftung Donaueschingen verleiht den Elisabeth-Stierle-Preis 2025
Stiftungsversammlung 2025
Die Bürgerstiftung kann für 2024 auf eine positive Entwicklung zurückschauen.
22.000 € stellte die Stiftung für 15 Projekte in Donaueschingen zur Verfügung.
Die Förderung ging in die Bereiche Bildung, internationale Begegnungen, Sport, Musik, Literatur, Brauchtum und Soziales.
Gleichzeitig konnte das Stiftungskapital erhöht werden. Erträge aus dem Vermögen, aber auch Spenden ermöglichten den guten Verlauf des vergangenen Jahres.
Der Stiftungsrat entlastete den Vorstand für seine Arbeit und die Stiftungsversammlung nahm zufrieden den Geschäftsbericht entgegen.

von links: Bernhard Kaiser, Ulrich Christ, Edith Neukum, Jürgen Tröndle, Bertolt Wagner
Bild: Silvia Bächle

Bürgerstiftung Donaueschingen
Gemeinsam für unsere Stadt und ihre Bürger
Die Gründungsstifter haben mit der Bürgerstiftung eine Institution geschaffen, die allen Donaueschingerinnen und Donaueschingern von Nutzen sein soll. Zweck und Ziele sind in der Stiftungssatzung festgeschrieben.
Der Vorstand führt die Stiftung nach Vorgabe der Satzung und der Stiftungsrat berät, unterstützt und überwacht den Vorstand.
Viele Projekte werden in der Stadt in den Bereichen Kunst und Kultur, Erziehung, Bildung und Denkmalpflege unterstützt.
Neue Vorschläge und Anträge sind jederzeit willkommen.
